MINDFUL MOVEMENT
AUSBILDUNG
Werde ganzheitliche*r Experte/Expertin im Bewegungsbereich und lerne deine Selbstständigkeit erfolgreich aufzubauen.
Einzigartige, fundierte und ganzheitliche Grundlagenausbildung im Bewegungsbereich (400h) u.a. inkl. Zertifizierung zur Pilates (100h) – und Yogalehrer*in (200h YTT)
MINDFUL MOVEMENT AUSBILDUNG
Werde ganzheitliche*r Expert*in im Bewegungsbereich und lerne deine Selbstständigkeit erfolgreich aufzubauen.
Inkl. Zertifizierung zum*zur Mindful Movement Lehrer*in (400h), zum*zur Pilates (100h) – und Yogalehrer*in (200h YTT), zum*zur Yin Yoga Lehrer*in (50h) sowie Prä- und Postnatales Training (50h)
Die MINDFUL MOVEMENT Ausbildung
ist ein ganzheitlicher Mix aus
Sportwissenschaft & Trainingstherapie
Psychologie & Embodiment
Mindfulness & bewusste Entspannung
Die MINDFUL MOVEMENT Ausbildung
ist ein ganzheitlicher Mix aus
Sportwissenschaft & Trainingstherapie
Psychologie & Embodiment
Mindfulness & bewusste Entspannung
Geeignet für Gesundheitsinteressierte (keine Vorkenntnisse notwendig)
Arbeitsaufwand 400h über 11 Monate (flexible Zeiteinteilung)
Module 10 Module für dein ganzheitliches Wissen
Bonusinhalte Ayurveda Kompaktkurs (30h) und Mindful Business Grundlagen
Modalität Umfassendes Skript, Videos, Audios, interaktive Workshops, Masterclasses, Mentoren/Mentorinnen-Gruppen, Peergroups
Abschluss Inkl. Zertifizierung zum*zur Mindful Movement Lehrer*in (400h), Pilateslehrer*in (100h), zum*zur Yogalehrer*in (200h YTT), zum*zur Yin Yoga Lehrer*in (50h) sowie Prä- und Postnatales Training (50h)
Kursort Online (interaktiv Live Einheiten) und ein Wochenende in Wien zur Wahl 03. – 05. März oder 17. – 19. März 2023
Nächster Durchgang 02. November 2022 – 27. September 2023
Kosten 4800€ inkl. Abschlussprüfungen & allen Zertifizierungen (statt 6800€)
Geeignet für Gesundheitsinteressierte (keine Vorkenntnisse notwendig)
Arbeitsaufwand 400h über 11 Monate (flexible Zeiteinteilung)
Module 10 Module für dein ganzheitliches Wissen
Bonusinhalte Ayurveda Kompaktkurs (30h) und Mindful Business Grundlagen
Modalität Umfassendes Skript, Videos, Audios, interaktive Workshops, Masterclasses, Mentoren/Mentorinnen-Gruppen, Peergroups
Abschluss Inkl. Zertifizierung zum*zur Mindful Movement Lehrer*in (400h), zum*zur Pilateslehrer*in (100h), zum*zur Yogalehrer*in (200h YTT), zum*zur Yin Yoga Lehrer*in (50h) sowie Prä- und Postnatales Training (50h)
Kursort Online (interaktiv Live Einheiten) und ein Wochenende in Wien zur Wahl 03. – 05. März oder 17. – 19. März 2023
Dozent*innen Hoch qualifizierte Dozent*innen mit viel Praxiserfahrung
Nächster Durchgang 02. November 2022 – 27. September 2023
Kosten 4800€ inkl. Abschlussprüfungen & allen Zertifizierungen (statt 6800€)
Vor der Ausbildung …
… bist du schon seit mehreren Monaten sehr gesundheitsinteressiert und bewegst dich gerne, möchtest deiner Bewegungspraxis jedoch noch mehr Aufmerksamkeit und Priorität in deinem Leben schenken.
… hast du den Wunsch, deine Leidenschaft für Bewegung weiter auszubauen und sogar vielleicht irgendwann in deinem bisherigen Beruf anzuwenden oder dich damit selbstständig zu machen.
… hast du bereits ein sehr gutes Körpergefühl, möchtest dein Wissen rund um die verschiedensten Bewegungsformen noch weiter ausbauen und ganzheitliche Gesundheit zu einem fixen Bestandteil in deinem Leben machen. Du weißt, dass es dann kein zurück mehr gibt ;).
Vor der Ausbildung …
… bist du schon seit mehreren Monaten sehr gesundheitsinteressiert und bewegst dich gerne, möchtest deiner Bewegungspraxis jedoch noch mehr Aufmerksamkeit und Priorität in deinem Leben schenken.
… hast du den Wunsch, deine Leidenschaft für Bewegung weiter auszubauen und sogar vielleicht irgendwann in deinem bisherigen Beruf anzuwenden oder dich damit selbstständig zu machen.
… hast du bereits ein sehr gutes Körpergefühl, möchtest dein Wissen rund um die verschiedensten Bewegungsformen noch weiter ausbauen und ganzheitliche Gesundheit zu einem fixen Bestandteil in deinem Leben machen. Du weißt, dass es dann kein zurück mehr gibt ;).
Warum genau diese Ausbildung?
In 11 Monaten (400h) wirst du zertifizierte*r Yoga-, Pilates- sowie Mindful Movement Lehrer*in und lernst, wie du dich mit deinem einzigartigen Wissen erfolgreich selbstständig machen kannst.
Nach der Ausbildung …
… hast du ein unglaublich vielfältiges Repertoire an Übungen und kannst verschiedene Bewegungskonzepte wie Pilates, Yoga, Bodywork und Funktionelles Training selbstbewusst unterrichten. Statt Bürotisch und Sitzarbeit stehen Bewegung und ein gesunder Lifestyle am Tagesplan.
… hast du keine Probleme mehr Kunden/Kundinnen zu gewinnen, wendest psychologische Kommunikations- und Motivationsmethoden gekonnt an und überzeugst mit Leichtigkeit. Ungehaltene Kunden/Kundinnen oder fehlender Spaß bei der Arbeit gehören der Vergangenheit an.
… bist du bereit für deine ganzheitliche Selbstständigkeit im Gesundheitsbereich und lässt dich nicht mehr abhalten, deinen Traum zu leben! Du beginnst mit Leidenschaft und viel Spaß deinen einzigartigen Weg im Gesundheitsbereich zu gehen.
Nach der Ausbildung …
… hast du ein unglaublich vielfältiges Repertoire an Übungen und kannst verschiedene Bewegungskonzepte wie Pilates, Yoga, Bodywork und Funktionelles Training selbstbewusst unterrichten. Statt Bürotisch und Sitzarbeit stehen Bewegung und ein gesunder Lifestyle am Tagesplan.
… hast du begonnen das gelernte Wissen für dich selbst anzuwenden und einen gesunden Lifestyle für dich verinnerlicht. Du weißt, wie du sowohl eigene Motivationstiefs, als auch die deiner Kund*innen erfolgreich meisterst.
… bist du bereit für deine ganzheitliche Selbstständigkeit im Gesundheitsbereich und lässt dich nicht mehr abhalten, deinen Traum zu leben! Du beginnst mit Leidenschaft und viel Spaß deinen einzigartigen Weg im Gesundheitsbereich zu gehen.
Die ganzheitliche Ausbildung für
Gesundheitsinteressierte
Yogalehrer*innen, Sportwissenschaftler*innen, Physiotherapeut*innen & Bewegungscoaches
Psycholog*innen, Ernährungswissenschaftler*innen und andere beratende Berufe
Gesundheitsinteressierte
Psycholog*innen,
Ernährungswissenschaftler
*innen und
andere beratende Berufe
Yogalehrer*innen, Sportwissenschaftler*innen, Physiotherapeut*innen & Bewegungscoaches
ICH BRAUCHE DICH!
DIE WELT BRAUCHT DICH!
WIR BRAUCHEN DICH!
ICH BRAUCHE DICH!
DIE WELT BRAUCHT DICH!
WIR BRAUCHEN DICH!
Kundenstimme

„Mich hat von Anfang an der ganzheitliche Aspekt begeistert, der sich durch die komplette Ausbildung zieht. Die Lerninhalte sind super strukturiert und professionell aufgearbeitet, man wird „behutsam“ an das selbstständige Anleiten von Stunden herangeführt, jeder in seinem Tempo und im geschützten Raum.Wer eine intensive Betreuung, fundiertes und breitgefächertes Wissen, persönliches Wachstum sowie viele Praxisstunden in entspannter Atmosphäre sucht, dem kann ich die Mindful Movement Ausbildung nur ans Herz legen.“
Das sagen Kunden/Kundinnen …

„Mich hat von Anfang an der ganzheitliche Aspekt begeistert, der sich durch die komplette Ausbildung zieht. Die Lerninhalte sind super strukturiert und professionell aufgearbeitet, man wird „behutsam“ an das selbstständige Anleiten von Stunden herangeführt, jeder in seinem Tempo und im geschützten Raum.Wer eine intensive Betreuung, fundiertes und breitgefächertes Wissen, persönliches Wachstum sowie viele Praxisstunden in entspannter Atmosphäre sucht, dem kann ich die Mindful Movement Ausbildung nur ans Herz legen.“
Die 10 MODULE
auf deinem Weg zum*zur Mindful Movement Lehrer*in
Die 10 MODULE
auf deinem Weg zum*zur Mindful Movement Lehrer*in
Modul 1: Philosophie deiner eigenen Bewegung | Geschichte und Philosophie von Yoga & Pilates
Der Anfang beginnt immer mit dir. Welche Motivation hast du in Bezug auf Bewegung? Was sind deine persönlichen Prinzipien? Was tut dir selbst gut?
Nur wenn du selbst ein gutes Vorbild bist, kannst du anderen ein guter Lehrer sein. Wir gehen außerdem auf die Geschichte und Philosophie von Yoga und Pilates ein, damit du schon zu Beginn der Ausbildung die Werte und Philosophie hinter den Bewegungsformen leben kannst.
Konkrete Inhalte: Motivation, deine eigene Ausgangssituation in Bezug auf deine Fitness, deine Psyche – wie geht es dir gerade, deinem Körper und deiner Haltung (Haltungsanalyse). Dh. wir wenden zuerst an dir selbst an, was du dann auch an deine Kunden/Kundinnen weitergeben möchtest.
Modul 2: Allgemeine Anatomie und Bewegungsverständnis
Die allgemeine Anatomie des Menschen ist ein sehr wichtiges Fundament für Bewegungslehrer*innen, das jedoch häufig zu kurz kommt. Keine Sorge, du bekommst von mir keine trockenen, stundenlangen Anatomie-Vorträge. Wir gehen das Ganze mit Logik und Humor an. Du lernst nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch was den Körper ausmacht und welche Unterschiede es zwischen verschiedenen Menschengruppen gibt.
Konkrete Inhalte: Anatomisches Hintergrundwissen + gleichzeitiges Anwenden und Ausprobieren sowie Explorieren in deinem Umfeld
Modul 3: Pilates Übungen
Du lernst die wichtigsten Pilates Übungen kennen, diese anzuleiten und eine Pilates Stunde aufzubauen. Du bereitest die ersten Stundenkonzepte vor und beginnst dich in deiner neuen Rolle als Pilates Lehrer*in immer wohler zu fühlen. Du lernst die Pilates Prinzipien kennen und wie du einer regulären Pilates Stunde eine persönliche Note geben kannst.
Konkret: Durchgehen, Ausprobieren und Anleiten von 50 verschiedenen Übungen inklusive Variationen dazu
Modul 4: Yoga Übungen – Vinyasa Flow Yoga
Du lernst die wichtigsten Yoga Übungen anzuleiten und diese miteinander zu verbinden. Im Modul 4 geht es auch darum, wie du eine Vinyasa Flow Stunde aufbaust, welche Unterschiede dieser Yogastil zu anderen Yoga Richtungen aufweist und wie du ganz locker möglichst fließende Übergänge kreieren kannst.
Du lernst deinen eigene Stil einzubauen, dich nicht in starre Konzepte bringen zu lassen, sondern auch in Bezug auf die Stundengestaltung deine Persönlichkeit miteinzubringen.
Konkret: Durchgehen, Ausprobieren und Anleiten von 50 verschiedenen Asanas inkl. Variationen dazu
Modul 5: Richtiges Anleiten, Stundenaufbau & Variationen
In diesem Modul lernst du alles rund um das richtige Anleiten. Es geht also um deine Aussprache, dein Auftreten, deine Wortwahl und vor allem deine Selbstsicherheit. Damit du auch langfristig Spaß an Bewegung bzw. am Unterrichten hast, geht es darum, deinen eigenen Stil in Bezug auf die Bewegungsinhalte zu finden. Dafür lernst du den Aufbau vieler verschiedener Bewegungsformen wie Mindful Movement Stunden, Yoga, Pilates, Bodywork, funktionelles Training, Faszientraining kennen, sodass du jede dieser Stunden unterrichten könntest.
Konkret: Stundenaufbau von verschiedenen Stundenformaten sowohl in der Theorie, als auch in der Praxis
Modul 6: Besondere Beschwerdebilder und Trainingstherapie
In Modul 6 widmen wir uns der funktionellen Anatomie sowie besonderen Beschwerdebildern. Aufgrund deines bisherigen Wissens hast du bereits ein sehr gutes Repertoire an Übungen parat. Jetzt geht es darum zu lernen, wie du diese an verschiedene Einschränkungen deiner Kund*innen anpassen kannst.
Konkret: Rehabilitationsphasen, Schmerzverständnis, verschiedene orthopädische Krankheitsbilder wie Rückenschmerzen, Bandscheiben-Thematiken, Schulterbeschwerden, Knieschmerzen, Themen mit dem Iliosakralgelenk, Fußthemen wie Hallux, Fersensporn, sowie psychische Krankheitsbilder wie Essstörungen, Depression und extreme Sportsucht
Modul 7: Yin Yoga und Entspannung
In Modul 7 widmen wir uns dem Thema Yin Yoga und Förderung von Entspannung. Du lernst die verschiedenen Yin Yoga Positionen und ihre Wirkungen kennen. Wir gehen den Aufbau einer Yin Yoga Stunde durch und wie du den entspannenden Effekt mit Meditation und Pranayama verstärken kannst.
Konkret: Förderung von Entspannung, Yin Yoga, Meditation, Pranayama (inkl. Zertifizierung zum/zur Yin Yoga LehrerIn mit 50h)
Modul 8: Ausdauertraining & Trainingsplanung
Ganzheitliche Gesundheit hat immer etwas mit unserem Herz zu tun. Je besser es unserem Herzmuskel geht, desto mehr Vitalität haben wir. Und genau dabei kommt Ausdauertraining ins Spiel. Du lernst in Modul 8 die Grundlagen des Ausdauertrainings, warum dieses aus einem gesunden Lebensstil nicht wegzudenken ist, wie es Yoga oder Pilates optional ergänzt und was gezielte Trainingsplanung bedeutet.
Konkret: Grundlagen des Ausdauertrainings, Trainingsplanung, Möglichkeiten des eigenen Trainings
Modul 9: Bewegung vor und nach der Geburt
In Modul 9 dreht sich alles um eine geeignete Bewegung für Frauen in der Schwangerschaft und nach der Geburt. Du lernst die Bedürfnisse in diesen Phasen näher kennen und die Bewegung daran anzupassen. Du lernst, welche anatomischen und psychologischen Veränderungen sich während einer Schwangerschaft und nach der Geburt ergeben können. Wir thematisieren, wie du die Schwangerschaft und die Zeit nach der Geburt nicht nur mit Bewegung sowie Entspannung, sondern auch mit ayurvedischen Praktiken optimal ergänzen kannst.
Konkret: Prä- und postnatales Training (inkl. 50h Zertifizierung)
Modul 10: Psychologie und Bewegung
Im 10. Modul geht es um die Psychologie des Menschen und die Verbindung mit Bewegung. Da der Gesundheitsbereich sehr nahe am Menschen ist, ist es unglaublich wichtig, dass du grundlegende psychologische Prinzipien kennst und auch weißt, dich selbst gut abzugrenzen. Du lernst wertvolle präventive psychologische Methoden kennen, um deine SchülerInnen ganzheitlich stärken zu können.
Konkret: Psychologische Grundlagen und Motivationsmethoden
DEINE ZERTIFIZIERUNGEN
Zertifizierung zum*zur Mindful Movement Lehrer*in (400h)*
Zertifizierung zum*zur Pilates Trainer*n (100h)*
Zertifizierung zum*zur Yogalehrer*in (200h RYT)*
Zertifizierung zum*zur Yin Yogalehrer*in (50h)*
Zertifizierung im Bereich prä- & postnatales Training (50h)*
*Du hast nach der Ausbildung mit deinen Zertifizierungen alles was du brauchst, um in diesem Bereich unterrichten zu können, oder sogar dein eigenes Studio aufzumachen. Alle Bewegungsformate wie Yoga- und Pilates stellen ein freies (nicht reglementiertes) Gewerbe dar, weshalb immer dein eigenverantwortlicher Wissenserwerb zählt.
*Du hast nach der Ausbildung mit deinen Zertifizierungen alles was du brauchst, um in diesem Bereich unterrichten zu können, oder sogar dein eigenes Studio aufzumachen. Alle Bewegungsformate wie Yoga- und Pilates stellen ein freies (nicht reglementiertes) Gewerbe dar, weshalb immer dein eigenverantwortlicher Wissenserwerb zählt.
Das sagen Teilnehmer*innen …
DEIN BONUS
Ayurveda Kompaktkurs
Für dein grundlegendes Ayurveda – Knowhow
In diesem Kompaktkurs bekommst du das notwendige Grundlagenwissen aus der Ayurvedischen Lehre vermittelt. Die Inhalte des Kurses stehen dir bereits zu Beginn der Ausbildung zur Verfügung, sodass du dich in deinem Tempo Schritt für Schritt mit dem Ayurveda vertraut machen kannst.
Du lernst die Ayurveda Medizin in ihren Grundlagen kennen und anzuwenden. Es geht um die drei Doshas und die Möglichkeit deine Ernährung sowie deinen Lebensstil an deinen Dosha Typ optimal anzupassen. Du lernst, welche Unterschiede die drei Typen aufweisen und wie du diese auch im Yoga-Setting erkennen kannst. Du lernst, welche Anpassungen in der Ernährung hilfreich sind, um die Doshas in Balance zu halten und welche ayurvedischen Praktiken einen gesunden Lebensstil unterstützen.
Mindful Business Grundlagen
Für deine erfolgreiche Selbstständigkeit
Dich nach der Ausbildung einfach fallen zu lassen und nicht sicherzustellen, dass du die gelernten Inhalte wirklich anwendest, das ist nicht meine Art! Mir ist es wirklich wichtig, dass du bereits während der Ausbildung alle nötigen Tipps und Tricks lernst, um so bald wie möglich die ersten zahlenden Kunden/Kundinnen zu gewinnen und gemeinsam mit der ganzen Ausbildungsgruppe ins Tun zu kommen! So macht der Schritt in die Selbstständigkeit bzw. deine Weiterentwicklung als Health Entrepreneur nämlich wirklich Spaß – und ist dabei auch noch erfolgreich.
DEIN BONUS
Mindful Business – Grundlagenkurs
Für deine erfolgreiche Selbstständigkeit
Dich nach der Ausbildung einfach fallen zu lassen und nicht sicherzustellen, dass du die gelernten Inhalte wirklich anwendest, das ist nicht meine Art! Mir ist es wirklich wichtig, dass du bereits während der Ausbildung alle nötigen Tipps und Tricks lernst, um so bald wie möglich die ersten zahlenden Kunden/Kundinnen zu gewinnen und gemeinsam mit der ganzen Ausbildungsgruppe ins Tun zu kommen! So macht der Schritt in die Selbstständigkeit bzw. deine Weiterentwicklung als Health Entrepreneur nämlich wirklich Spaß – und ist dabei auch noch erfolgreich.
Was macht die Körpergut Akademie so einzigartig?
Viel Leidenschaft und Herz – kombiniert mit Fachwissen und Erfahrung aus der Praxis
Als Psychologin und Sportwissenschafterin sowie Yoga- und Pilateslehrerin habe ich, Theresa Wolf als Gründerin von Körpergut, in den letzten 10 Jahren schon mehr als 5000 Menschen geholfen in Bewegung zu kommen und mit mehr guter Laune das Leben zu genießen. Gesundheit zur Berufung zu machen ist ein mutiger und zugleich wunderschöner Schritt – und genau dabei möchten mein Team und ich dich von Herzen unterstützen.
Was macht die Körpergut Akademie so einzigartig?
Viel Leidenschaft und Herz – kombiniert mit Fachwissen und Erfahrung aus der Praxis
Als Psychologin und Sportwissenschafterin sowie Yoga- und Pilateslehrerin habe ich, Theresa Wolf, in den letzten 10 Jahren schon mehr als 5000 Menschen geholfen in Bewegung zu kommen und mit mehr guter Laune das Leben zu genießen.
Gesundheit zur Berufung zu machen ist ein mutiger und zugleich wunderschöner Schritt – und genau dabei möchten wir dich von Herzen gemeinsam mit unseren Dozent*innen im Rahmen der Körpergut Akademie unterstützen.
Dein Weg zum Ziel ..
Gesamtaufwand: 400h
Dauer: 11 Monate
Zeitaufwand pro Woche: ca. 3-6h (flexibel einteilbar)
Lehrmaterialien: 100h Lehrvideos & Q&As
Interaktive Workshops: Zur Vertiefung von Inhalten gibt es verschiedene Workshops (1,5-3h) mit unsere Dozent*innen
Movement Masterclasses: Movement Masterclasses, damit du spannende Konzepte kennenlernst & Inspiration bekommst
Übungseinheiten: Ca. einmal pro Monat findet ein Termin zum gemeinsamen Üben und Ausprobieren des Gelernten statt
Fragen & Antworten: Regelmäßige Möglichkeit Theresa und unseren Dozent*innen Fragen zu stellen
Selbststudium: 100h, davon 50h Einarbeitung in ein Spezialthema und Verfassen einer Abschlussarbeit (3-5 Seiten A4) sowie 50h Lernaufwand zur Vertiefung der theoretischen Inhalte
Austauschtreffen: 1x/Monat findet ein Treffen zum Austausch der Teilnehmenden zu verschiedenen Themen statt
Peergruppen: zur Implementierung in die Praxis werden die gelernten Inhalte in Kleingruppen (Peergroups) praktisch angewandt. 6 Einheiten müssen selbst unterrichtet werden (3 in der Gruppe, 3 im Einzelsetting) Je nach Abschluss (Mindful Movement, Pilateslehrer*in, Yogalehrer*on oder alle drei) erfolgen diese Einheiten mit unterschiedlichen Stundenbildern.
Mentorengruppen: Du bekommst eine eigene Mentorin zugeteilt, die dir für alle deine Fragen, Sorgen, aber auch Erfolge zur Seite steht und dich unterstützt
Teilnehmerzahl: 12-15 Personen werden jeweils einer Mentorengruppe zur persönlichen Unterstützung zugeteilt sowie 3-5 Personen pro Peergruppe
Theoretische Abschlussprüfung: 30-minütige schriftliche Abschlussprüfung
Praktische Abschlussprüfung: Ab 8 Monaten nach Ausbildungsstart gibt es laufend Prüfungstermine (für den Yoga- und Pilatesabschluss jeweils in Kleingruppen von 6 Personen), die Mindful Movement Ausbildung schließt mit einem aufgenommenen Video ab
Dein Weg zum Ziel ..
Gesamtaufwand: 400h
Dauer: 11 Monate
Zeitaufwand pro Woche: ca. 3-6h (flexibel einteilbar)
Lehrmaterialien: 100h Lehrvideos & Q&As
Interaktive Workshops: Zur Vertiefung von Inhalten gibt es verschiedene Workshops (1,5-3h) mit unsere Dozent*innen
Movement Masterclasses: Movement Masterclasses, damit du spannende Konzepte kennenlernst & Inspiration bekommst
Übungseinheiten: Ca. einmal pro Monat findet ein Termin zum gemeinsamen Üben und Ausprobieren des Gelernten statt
Fragen & Antworten: Regelmäßige Möglichkeit Theresa und unseren Dozent*innen Fragen zu stellen
Selbststudium: 100h, davon 50h Einarbeitung in ein Spezialthema und Verfassen einer Abschlussarbeit (3-5 Seiten A4) sowie 50h Lernaufwand zur Vertiefung der theoretischen Inhalte
Austauschtreffen: 1x/Monat findet ein Treffen zum Austausch der Teilnehmenden zu verschiedenen Themen statt
Peergruppen: zur Implementierung in die Praxis werden die gelernten Inhalte in Kleingruppen (Peergroups) praktisch angewandt. 6 Einheiten müssen selbst unterrichtet werden (3 in der Gruppe, 3 im Einzelsetting) Je nach Abschluss (Mindful Movement, Pilateslehrer*in, Yogalehrer*on oder alle drei) erfolgen diese Einheiten mit unterschiedlichen Stundenbildern.
Mentorengruppen: Du bekommst eine eigene Mentorin zugeteilt, die dir für alle deine Fragen, Sorgen, aber auch Erfolge zur Seite steht und dich unterstützt
Teilnehmerzahl: 12-15 Personen werden jeweils einer Mentorengruppe zur persönlichen Unterstützung zugeteilt sowie 3-5 Personen pro Peergruppe
Theoretische Abschlussprüfung: 30-minütige schriftliche Abschlussprüfung
Praktische Abschlussprüfung: Ab 8 Monaten nach Ausbildungsstart gibt es laufend Prüfungstermine (für den Yoga- und Pilatesabschluss jeweils in Kleingruppen von 6 Personen), die Mindful Movement Ausbildung schließt mit einem aufgenommenen Video ab
Kundenstimme

„Bei Theresa spürt man, dass sie mit vollem Herzen bei der Sache ist, das strahlt sie aus und gibt sie auch weiter. Als Teilnehmer der Ausbildung bei Körpergut fühlt man sich als etwas besonderes, ich habe nicht das Gefühl als wär ich nur in einer Yogaausbildung, mehr empfinde ich es als Ganzkörperkopfprojekt und Weiterbildung an mir selbst und als großes Benefit kommt Yoga und Pilates noch dazu. Das zu vereinen und in eine Ausbildung zu packen braucht echt viel Kreativität und Herzblut. danke dafür..“
Vivien Malonga
Kundenstimme

„Bei Theresa spürt man, dass sie mit vollem Herzen bei der Sache ist, das strahlt sie aus und gibt sie auch weiter. Als Teilnehmer der Ausbildung bei Körpergut fühlt man sich als etwas besonderes, ich habe nicht das Gefühl als wär ich nur in einer Yogaausbildung, mehr empfinde ich es als Ganzkörperkopfprojekt und Weiterbildung an mir selbst und als großes Benefit kommt Yoga und Pilates noch dazu. Das zu vereinen und in eine Ausbildung zu packen braucht echt viel Kreativität und Herzblut. danke dafür..“
Vivien Malonga
Investition
Mindful Movement Ausbildung (400h)
Zusätzlich bekommst du
200h Yogalehrer Ausbildung (RYT Vinyasa Flow) – im Wert von 3300€
100h Pilateslehrer Ausbildung – im Wert von 1240€
50h Yin Yoga Ausbildung – im Wert von 860€
50h Prä- und Postnatales Training – im Wert von 860€
30h Ayurveda Kompaktkurs – im Wert von 480€
30h Mindful Business Grundlagen – im Wert von 480€
Kosten: 4.800 € (statt 8.600€)*
inkl. allen Prüfungsgebühren & Zertifizierungen
*Ratenzahlung mit 10 Raten á 490€ möglich
Investition
Mindful Movement Ausbildung (400h)
Zusätzlich bekommst du
200h Yogalehrer Ausbildung (RYT Vinyasa Flow) – im Wert von 3300€
100h Pilateslehrer Ausbildung – im Wert von 1240€
50h Yin Yoga Ausbildung – im Wert von 860€
50h Prä- und Postnatales Training – im Wert von 860€
30h Ayurveda Kompaktkurs – im Wert von 480€
30h Mindful Business Grundlagen – im Wert von 480€
Kosten: 4.800 € (statt 8.600€)*
inkl. allen Prüfungsgebühren & Zertifizierungen
*Ratenzahlung mit 10 Raten á 490€ möglich