Ein Gastbeitrag der Absolventin unserer Mindful Movement Ausbildung Franziska von Hoff:
Ein Yoga Retreat: Was ist das? Was bringt mir das? Diese Fragen habe ich mir auch mal gestellt. Bis ich selbst einfach mal ein
Yoga Wochenende ausprobiert habe. Das Gefühl danach war einfach unglaublich. Ich bin erholt wie noch nie in den Alltag zurückgekehrt. So eine Yoga Auszeit ist nicht einfach nur ein kurzer Urlaub mit Bewegung. Vielmehr ist es eine bereichernde Erfahrung, die man nicht mehr missen möchte. Braucht man sowas? Auf jeden Fall! Hier kommen einige gute Gründe, warum du auf ein Yoga Retreat, ein Yoga Wochenende oder eine Yoga Auszeit kommen solltest.
Für einen besseren Alltag
schenkt dir Raum, Stress abzubauen und neue Kraft zu tanken, um dann voller Tatendrang zurückzukehren. Wenn du dich selbst in deinem Alltag und mit deiner Routine nicht wohlfühlst, wirkt sich das auch auf dein Umfeld und dein Wirken aus. Erlaube dir, einen Schritt zurück zu treten, nimm dir Zeit zu reflektieren und finde dann neue Freude am Alltag.
1. Sich mit der Natur verbinden
2. Sich von der täglichen Technologie trennen
3. Abstand gewinnen, die aktuelle Situation neu beurteilen
4. Sich mit dem Sinn des Lebens beschäftigen
5. Mehr Zeit mit inspirierenden Lehrer*innen verbringen
mehr als nur einen Kurs. Man kann manchmal sogar Einzelstunden buchen, um so in der
eigenen Praxis weiter zu kommen. Auch während des Retreats kann man sich mit den Lehrern
über Yoga und Bewegung im Allgemeinen austauschen.
6. Das Gedankenkarussell anhalten
7. Stress hinter sich lassen
Einer der größten Vorteile eines Yoga Retreats ist Urlaub voller positiver Energie. Während eines Retreats umgibt man sich mit guten und positiven Gedanken und Gefühlen. Keine Sorgen. Kein Stress. Denn Stress macht uns krank und lässt uns schneller altern. Wir werden unzufrieden und bleiben in unserer kleinen Welt, um zu funktionieren. Mit einem Retreat bringen wir wieder Leichtigkeit ins Leben.
8. Linderung finden
Ein Yoga Retreat kann heilsam für die geistige und körperliche Gesundheit sein, oder zumindest kann es lindernd wirken. Es kann sogar das Leben verändern und helfen, mit emotionalen und mentalen Problemen umzugehen, die man vielleicht hat. Es kann auch heilend für den Körper sein, wenn man beispielsweise eine Verletzung erlitten hat und diese über die Zeit mit Yoga oder Bewegung lindern möchte.
9. Energie und Freiheit für den Körper
Mit einem Yoga Retreat tut man sich und vor allem dem Körper etwas Gutes. Die tägliche Portion Yoga (oft sogar mehrmals am Tag) stärkt den Körper und fördert die Beweglichkeit. Im Gegensatz zum wöchentlichen Yogakurs kann sich das Körperbewusstsein schneller verändern. Der Körper ist im Hamsterrad des Alltags ständig Belastungen (einseitige Beschäftigung), Giftstoffen (falsche Ernährung) und Bewegungsmangel ausgesetzt. Es wird Zeit, dass wir unserem Gewebe diese Bewegungsfreiheit wieder zurückgeben.
10.Vertiefung der Yogapraxis
Oft findet man im Alltag nur schwer Zeit für Yoga. Dann bietet sich ein Yoga Retreat an. So kann man jeden Tag ohne Ablenkung üben. Selbst die erfahrensten Yogapraktizierenden können ihre Praxis auf einem Retreat vertiefen und die nächste Stufe erreichen. Man bekommt Werkzeuge an die Hand, die man auch nach dem Retreat zu Hause im Alltag anwenden kann.
12. Sich gesund ernähren
Ein Retreat ist eine Gelegenheit, sich gesund und bewusst zu ernähren, ohne sich selbst darum kümmern zu müssen. Diese Gewohnheit kann man, zumindest teilweise, mit nach Hause nehmen. Bei den Mahlzeiten und für die Wahl der Lebensmittel, die man während eines Retreats zu sich nimmt, wird auf Gesundheit und Wohlbefinden geachtet. Und häufig auf ausgewogene, teils sogar vegan oder vegetarische Ernährung, um den Körper mit besten Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen. So starten wir jeden Tag vital und energiegeladen.
13. Neue Perspektiven entdecken
Die Teilnahme an einem Yoga Retreat kann eine neue Perspektive eröffnen - sei es in Bezug auf das eigene Leben oder durch das Kennenlernen einer neuen Kultur. Man weiß nie, was man von anderen lernen kann, was sich auf zukünftige Entscheidungen auswirken kann oder einen dazu bringt, seine eigenen Umstände in einem anderen Licht zu sehen.
14. Für frische Ideen
Ein Yoga Retreat ist auch eine Chance, etwas Neues auszuprobieren, den Horizont zu erweitern. Lehrer und Teilnehmer auf dem Retreat können viel neuen Input geben, auch für Themen außerhalb der Matte. Ist man offen eingestellt, lässt man sich von den Angeboten vor Ort, von der schönen Natur, von dem, was einen umgibt inspirieren, sind die Gedanken frei. Wo so viel Raum für Gedanken ist, schöpft man neue Ideen, wie man vielleicht Träume und Ziele verwirklicht werden können.
15. Wirklich entspannen
Ein Grund für ein Yoga Retreat ist es, sich selbst die Möglichkeit zu geben, wirklich zu entspannen. Einen „normalen“ Urlaub zu planen kann durchaus herausfordernd sein und manchmal ist es schwierig, einfach abzuschalten und die Reserven wiederherzustellen. Bei einem Yoga Retreat gelingt es wirklich abzuschalten. Schließlich hat man nichts anderes zu tun, als sich auf das Retreat zu konzentrieren und sich auf die schöne Zeit zu freuen. So schafft man es, die Balance wieder herzustellen, damit das Leben im Einklang ist. Wir leben in einer sehr aktiven (Yang) Welt, die uns viel abverlangt und wenig Zeit für Ruhe lässt. Bei einem Retreat kümmern wir uns um Entspannung (Yin), entlasten so unser Nervensystem und beugen Krankheiten vor.
16. Neue Leute kennenlernen
Viele haben Angst, alleine zu reisen. Bei einem Yoga Retreat trifft man auf Gleichgesinnte und oft auch auf allein Reisende. Ein Vorteil der Teilnahme an einem Retreat ist, dass man neue Kontakte und Freundschaften mit Menschen knüpfen kann, die an gleichen Themen interessiert sind und das eigene Leben somit positiv beeinflussen. Oft entstehen sogar Freundschaften fürs Leben.
17. Sich um (fast) nichts kümmern
Sofern man keinen Pauschalurlaub antritt, ist eine Reise stets mit viel Organisationsaufwand verbunden. Und das oft nicht nur im Vorfeld, sondern auch während der Reise. Welche Unterkunft? Wohin Essen gehen? Was anschauen? Bei einem Retreat muss man sich meistens nur um den Flug oder die Anreise selbst kümmern. Der Rest ist organisiert. Man kann sich zurücklehnen und genießen. So entschleunigt man, kann sich treiben lassen.
18. Mehr über die Philosophie des Yoga erfahren
Yoga ist mehr als nur Asanas und Bewegung. Bei einem Retreat kann man mehr über die Philosophie des Yoga lernen. Man hat die Möglichkeit, sich durch die Yogapraxis tiefer mit sich selbst zu verbinden und mehr über diese alte Philosophie zu erfahren.
19. Die Gesundheit verbessern
Ein Yoga Retreat ist Urlaub, der die Gesundheit verbessert. Oft ist nach einem Retreat der Körper trainiert, der Geist entspannt und man fühlt sich in beiden Bereichen gesünder, mobiler und leichter.
20. Meditieren lernen
Der traditionelle Nutzen von Yoga besteht darin, den Geist zu schärfen. Ein Retreat ermöglicht es, sich noch intensiver darauf zu konzentrieren. Anstatt entspannt aus einer Yogastunde in das hektische Leben zu Hause zurückzukehren, kann man diese Gelassenheit für den Rest des Tages und für das Retreat im Allgemeinen mitnehmen. Ein Yoga Retreat bietet Raum, in dem man ganz ohne Ablenkung meditieren kann, wenn man das möchte. Tägliche Meditationen erlauben, tiefer einzutauchen in das Innerste und verschaffen so neue Klarheit im Geist. Man lernt sich selbst besser kennen. Und falls man bisher noch keine Erfahrungen mit Meditation sammeln konnte, lernt man diese Art der Achtsamkeit vielleicht ganz neu kennen und schätzen.
21. Erfrischt zurückkehren
Warst du schon einmal im Urlaub und bist mit dem Gefühl nach Hause gekommen, dass du einen weiteren Urlaub brauchst? Ein Yoga Retreat kann dazu führen, dass man sofort nach der Rückkehr den nächsten Urlaub bucht. Aber nur, weil man sich so entspannt und erfrischt fühlt und genau das einfach wieder fühlen möchte.
22. Achtsamkeit üben
Ein wichtiger Grund für einen Yoga Retreat ist, sich endlich des Augenblicks, des gegenwärtigen Momentes bewusst zu werden - die Achtsamkeit erhöhen. Wir leben oft in der Zukunft, wenn wir vorausplanen oder in der Vergangenheit, wenn wir uns mit dem beschäftigen, was in unserem Leben geschehen ist. Bei einem Yoga Retreat kann man endlich einfach SEIN. Im Hier und Jetzt.
23. Schöne Reiseziele sehen
Seien wir ehrlich: Yoga Retreats finden in der Regel an wunderschönen Orten auf der ganzen Welt statt, sei es an den Stränden von Portugal, im Regenwald von Costa Rica oder in den Bergen Österreichs. Ein Yoga Retreat ist wie zwei für den Preis von einem - Ferien an einem schönen Ort kombiniert mit einer Erfahrung, von der man auf einer tieferen Ebene profitiert.
24. Eine einzigartige Erfahrung machen
Jedes Retreat ist anders, auch wenn man an denselben Ort zurückkehrt. Neue Menschen und die eigene Gemütsverfassung werden nie wieder dieselbe sein. Wenn man ein Yoga Retreat bucht, wird man immer neue einzigartige Erfahrung machen. Jedes Retreat wird anders sein, da man selbst auch weiterwächst, sich entwickelt.
Hinterlasse einen Kommentar