Du hast dich am klassischen Porridge oder deinem Müsli satt gegessen?
Dann probier etwas Neues aus: Hirse, Apfel, Haselnuss und die Geheimzutat? Kurkuma.
Vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit startet man mit einem warmen Frühstück, gleich viel besser in den Tag. Also trau dich und bring etwas Abwechslung in deinen Morgen. Schmeckt nicht nur gut, sondern tut auch gut!
Warmer Hirsebrei mit Kurkuma
Zutaten
- 50 g Hirse
- 150 ml Mandelmilch oder andere Pfanzenmilch deiner Wahl
- 1 kleiner Apfel
- 1 EL geschrotete Leinsamen
- 1 Hand voll Haselnüsse
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Zimt
- 1 TL Vanille (gemahlen oder das Mark einer Vanilleschote)
- 1/2 TL gemahlener/geriebener Ingwer
- 2 EL Honig
- 1 EL Kokosöl
- 1 Prise Salz
Anleitungen
-
Hirse, Leinsamen und Salz mit der Mandelmilch in einem kleinen Topf auf niedriger Flamme zum Köcheln bringen.
-
Währenddessen den Apfel waschen, entkernen und in dünne Spalten schneiden (wenn es dir lieber ist, kannst du den Apfel auch noch schälen). Die Haselnüsse knacken und grob hacken/zerkleinern.
-
Kurkuma, Ingwer, Vanille, 1/2 TL Zimt und 1 EL Honig unter die Hirse rühren und ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen.
Darauf achten, dass nichts übergeht oder zu wenig Flüssigkeit im Topf ist.
-
1 EL Kokosöl in einer Pfanne zergehen lassen. Apfelspalten mit 1 TL Zimt und 1 EL Honig 1 EL in die Pfanne geben und karamellisieren.
-
Wenn die Hirse weich genug ist, diese vom Herd nehmen, davor eventuell noch etwas Mandelmilch hinzufügen, und ziehen lassen.
-
Sind die Äpfel weich, diese ebenfalls vom Herd nehmen.
-
Die Hirse in eine Schüssel geben, die Äpfel darauf verteilen und die Haselnüsse drüberstreuen.
Hab einen schönen Morgen und lass es dir schmecken!
Hinterlasse einen Kommentar